Ligeneinteilung NBV-Kombi-Spielbetrieb 2019
am 23. Oktober 2018 hat der NBV Sportausschuss in seiner Sitzung die beigefügte Ligeneinteilung für den NBV-Kombi-Spielbetrieb 2019 festgelegt. Insgesamt…
am 23. Oktober 2018 hat der NBV Sportausschuss in seiner Sitzung die beigefügte Ligeneinteilung für den NBV-Kombi-Spielbetrieb 2019 festgelegt. Insgesamt…
Auch zur Verbandsliga stand am vergangenen Wochenende die Relegation an. Gespielt wurde auf der Kombi-Anlage in Wanne-Eickel. Als Konkurrenten um den Aufstieg traten die Mannschaften vom KSV Baltrum, des MSC Wesel II und der dritten Mannschaft von Dormagen-Brechten an. (mehr …)
Am Mittwoch, 10.10.2018, nahm die 5. Klasse der Mont-Cenis-Gesamtschule Herne die Möglichkeit wahr, im Rahmen der Initiative „Kooperation Schule-Verein“, beim…
Aufgrund einer Ligen-Umstrukturierung mussten dieses Jahr viele Mannschaften in die Relegation. Zukünftig wird es statt drei nur noch zwei NBV-Landesligen geben, daher mussten alle Viertplatzierten der drei NBV-Landesliga um zwei Plätze in den NBV-Landesligen relegieren. Die drei Mannschaften waren Ennepetal, Herscheid und Bad Salzuflen I. Zudem wird eine neue NBV-Bezirksliga eingeführt und die alte NBV-Bezirksliga wird zur NBV-Kreisliga. Aus der alten Bezirksliga kommen alle Staffelsieger automatisch in die neue Bezirksliga. Dazu konnten alle Zweitplatzierten um sechs weitere Plätze in der neuen Bezirksliga kämpfen. Angetreten waren Wesseling, Rheinhausen, Heven, Bochum, Hardenberg-Pötter III, Büttgen III, Felderbachtal, Bottrop II und Bad Salzuflen II. Alle weiteren Mannschaften werden in der nächsten Saison in der NBV-Kreisliga spielen. Um den Aufstieg von der NBV-Landesliga in die NBV-Verbandsliga spielten Baltrum, Wesel und Dormagen-Brechten. (mehr …)