You are currently viewing Westdeutsche Kombimeisterschaft in Witten

Westdeutsche Kombimeisterschaft in Witten

Am 06. und 07.04.2019 fand die Westdeutsche Kombimeisterschaft in Witten Herbede beim MGC „AS“ Witten 1963 e.V. statt.

Die Woche davor bot wenig Gelegenheit die beiden Anlagen zu trainieren. Der Regen gab viel Zeit zum Kaffee trinken und ausharren. Die wenigen trockenen Minuten wurde schnellstens genutzt, um wenigsten den einen oder anderen Schlag zu machen. Erst am Freitag wurde es besser. Es war zwar recht frisch um die Ohren, aber wenigstens trocken. Doch die Voraussagen für die beiden Spieltage waren gut. Und der Wettergott hatte recht, das Turnier konnte mit gutem Wetter durchgezogen werden. Sowohl am Samstag wie auch am Sonntag begann es erst frisch und wurde im Lauf des Vormittags sonnig und warm.

Alle Teilnehmer waren an beiden Tagen bemüht, das Turnier ohne unnötige Verzögerungen zu spielen. So waren dann auch die Pausen zwischen den Runden nicht zu lang, aber trotzdem ausreichend. Und aufgrund der guten Versorgung der neuen Pächter des Kiosks, kam keine schlechte Laune auf. Wir möchten uns hiermit bei den Pächtern, die den Kiosk erst am 01.04.19 übernommen haben, herzlich für ihren Einsatz bedanken. Das Preis-Leistung-Verhältnis war sehr gut und es gab keine langen Wartezeiten. Und wir wissen ja, gut versorgte Minigolfer, sind glückliche Minigolfer.

So, nun zu den Ergebnissen:

Bei den Senioren männlich II wurde Heinz-Theo Giegel (BGV Backumer Tal Herten e.V.) westdeutscher Meister vor Willi Hettrich (BGSV Castrop e.V. 1961) und Norbert Eilert (VfM Bottrop e.V.).

Rotraud Kirstein vom MSC Herscheid 1963 e.V. holte sich bei den Seniorinnen II den Titel vor Rosemarie Piechotta (MGC Dortmund Syburg e.V.).

Den Titel bei den Senioren männlich I erspielte sich Oliver Rathjens (1. MSC Wesel 6.6.66 e.V.) nach Stechen vor Rainer Gellermann (SGC Hagen e.V.). Auf dem dritten Platz landete Ralf Knippschild (1. MSC Wesel 6.6.66 e.V.).

Bei den Seniorinnen I wurde Ellen Galleinus (MSC Herscheid 1963 e.V.) mit einer hervorragenden Leistung von 208 Schlägen westdeutsche Meisterin. Auf den zweiten Platz kam Heike Hasenberg (SGC Hagen e.V.) nach Stechen mit Pia Riebesam (HMC Büttgen e.V.).

Bei den Damen konnte sich Marion Mombauer (BGC Uerdingen e.V.) nach einer super Aufholjagd den Titel vor Katharina Lenertz (MSC Herscheid 1963 e.V.) holen. Auf den dritten Platz kam Sabine Klein vom HMC Büttgen e.V..

Bei den Herren ging der Titel an Peter Hensel vom BSC Ennepetal e.V.. Thomas Barke (1. Essener CGC „Blau-Gold“ e.V.) kam auf den zweiten Platz. Auf den dritten Platz kam Ansgar Buchholz vom Gastgeber MGC „AS“ Witten 1963 e.V..

Bei den Mannschaften gingen die Plätze an den 1. MSC Wesel 6.6.66 e.V. vor dem MGC Dormagen-Brechten und dem BGSV Kerpen.

Die beste Eternit-Runde mit 19 Schlag spielte Willi Hettrich vom BGSV Castrop e.V. 1961.

Die beste Beton-Runde mit 25 Schlag spielte Ingo Arens vom BSC Ennepetal e.V..

Und das beste Gesamtergebnis von allen spielte uneinholbar Ellen Galleinus vom MSC Herscheid 1963 e.V. mit 208 Schlag.

Die gesamten Ergebnissen findet ihr hier.